top of page

Warum eine Klappmatratze für das Aufstelldach?

Wer kennt sie nicht die dünnen Matratzen im Aufstelldach vom Mercedes Marco Polo, VW T5 / T6 California, dem Pössl Campster und vielen weiteren Campingfahrzeugen. Die Idee bei diesen altagstauglichen Campern im Dach zu schlafen ist genial. Unten wohnen, oben schlafen und im Alltag überall einen Parkplatz finden, sogar in Tiefgaragen. Leider muss dieses Dach möglichst niedrig gestaltet werden, so dass bei den meisten Fahrzeugen gerade mal 4cm an Matratzenhöhe genutzt werden können. Höher dürfen die Matratzen nicht sein, weil sich das Dach dann nicht mehr schließen läßt.

​

Entsprechend unkomfortabel ist die  Schlafsituation auf 4cm Matratzenstärke. Eine zusätzliche Auflage von 5 bis 7 cm würde dieses Komfortproblem beseitigen. Aber wohin mit diese Zusatzauflage wenn das Aufstelldach geschlossen ist?

​

Dieses Problem löst die Klappmatratze, die im zusammengeklappten Zustand hinter der Sitzbank oder im Kofferraum platzsparend verstaut werden kann. Schaut euch die Fotos an, Bilder sagen mehr als Worte und auch die Details des Gebrauchsmusters helfen informativ weiter!

aufstelldach.jpg

So wird die Klappmatratze im ausgeklappten Zustand ins Aufstelldach gelegt

Kofferraum.png

So wird die Klappmatratze im Kofferraum bzw. hinter der Rücksitzbank verstaut

patentamt1.png
patentamt1.png

Die Inhalte des patentierten Gebrauchsmusters beschreiben alle Details und den Nutzen der Klappmatratze

bottom of page